Es sind nur Sportler und Sportlerinnen aufgenommen die nach dem R.P.B.S. (Rangpunktbewertungssystem) 10 Rangpunkte (RP) bei den Olympischen Spielen der Neuzeit erreicht haben bzw. 9 Rangpunkte wenn sie einer Mannschaftssportart angehörten und an 3 Spielen die Goldmedaille erkämpften.
Seit der 1. Olympiade der Neuzeit 1896 in Athen wurden 28 Sommerspiele und 23 Winterspiele durchgeführt. Stand Pyeongchang 2018. Den Olympiaclub haben ca. 2965 Athleten und Athletinnen erreicht. 57051 Athleten und Athletinnen tauchen auf (incl. Mehrfach-Nennungen) und haben somit Rangpunkte erworben.
Angelehnt an den Olymp – dem Sitz der Götter – gehören nun 14 Sportler – die gleich oder mehr als 50 Rangpunkte oder 4 Olympiasiege in einer Sportart/Disziplin bei mindestens 4 Olympischen Spielen (24 Rangpunkte) erzielt haben – dem Olymp aller TeilnehmerInnen der Olympischen Spiele der Neuzeit an. „Gottvater“ wäre um in der griech. Mythologie zu bleiben MICHAEL PHELPS (USA) Schwimmen von 2000-2016 und die „Gottmutter“ IREEN WÜST (NED) Eisschnelllauf von 2006-2022.
Anwärter (13) sind zusätzlich die – die knapp an den 50 Rangpunkten dauerhaft oder derzeit gescheitert sind (48 oder 49 Rangpunkte) bzw. bei 4 aufeinanderfolgenden Olympischen Spielen mindestens 3* in ihrer „Disziplin“ Olympiasieger wurden und ein weiteres Mal auf dem Siegerpodest standen.
Das Bewertungssystem unterscheidet Einzel- Partner- und Mannschaftsergebnisse.
So bekommt der Goldmedaillengewinner in der Einzelkonkurrenz 6 Rangpunkte, im Partnerwettkampf (nur 2 Sportler) 4 Rangpunkte, im Mannschaftswettbewerb ab 3 Personen für Gold 3 Rangpunkte.
Durch meinen Vorschlag gibt es nun die Möglichkeit von einem SportlerIn zu sprechen der/die z.B. 15. erfolgreichste Olympionikin der Neuzeit in ihrer Sportart nach dem Rangpunktbewertungssystem ist. Nach den Olympischen Spielen von Atlanta war dies in der Leichtathletik Heike Drechsler.
Medaillenvergabe werden immer den Leistungen entsprechend den einzelnen Athleten zugeordnet.
Punktvergabe: Hier kann es zu Einschränkungen kommen. Details siehe in der Tabelle unten. Ziel ist es u.a. keine Ausuferung von Wettbewerben in einer Sportart bei Olympischen Spielen zu erlauben. Zum einen um vergangene Leistungen noch „vergleichen“ zu können und zum Anderen die Profilierungssucht mancher Sportfunktionäre für ihre Sportart zu „bändigen“. Ziel sollte es auch sein die Olympischen Spiele nicht immer weiter auszudehnen. Neue Sportarten sollten noch aufnehmbar bleiben, die Spiele sollten noch organisatorisch und finanziell auf allen 5 Kontinenten ausrichtbar sein und das Interesse sollte nicht verpuffen durch- zig Wettkämpfe von oft gleichen Sportlern in ihrer Sportart.
Ein Beispiel: Tabelle LeichtathletikFrauen Atlanta 1996 – so war der Stand nach den OS in Atlanta (USA)
Platz
Name
Vorname
Land
Punkte
Teilnahme
Handicup
Gold
Silber
Bronze
Disziplin
2.Name
1
Szewinska
Irena
POL
33
1964/68/72/76
3
1
2
100/200/400/4*100/Weit
2
Joyner-Kersee
Jackie
USA
33
1984/88/92/96
1984=7P
3
1
2
Weit/Siebenkampf
Joyner
3
Strickland
Shirley
AUS
32
1948/52/56
1948=13P
3
1
3
100/200/4+100/80 Hürden
de la Hunty
4
Ottey
Merlene
JAM
32
1980/84/88/92/96
1980=4P;1984=8P
0
2
5
100/200/4*100
5
Stecher
Renate
GDR
26
1972/76
3
2
1
100/200/4*100
Meissner
6
Torrence
Gwen
USA
24
1988/92/96
3
1
1
100/200/4*100/4*400
7
Press
Tamara
URS
23
1960/64
3
1
0
Discus/Kugel
10
Ashford
Evelyn
USA
22
1976/84/88/92
1984=9P
4
1
0
100/4*100
11
Cuthbert
Bethy
AUS
21
1956/64
4
0
0
100/200/400/4*100
12
Boyle
Raelene
AUS
21
1968/72/76
0
3
0
100/200/4*100/4*400
15
Drechsler
Heike
GDR/GER
19
1988/92
1
1
2
100/200/Weit
Daute
Nachfolgend: Punkt- und Medaillenvergabe bei allen Olympischen Wettkämpfen
WINTER: Frauen & Männer
Medaillen
Punkte
Höchstpunktzahl
PUNKTVERGABE
Geschlecht
Geschlecht
BEMERKUNGEN
BIATHLON
Frauen
Männer
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Team Mix (ab 3)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
Mixwettbewerbe: Hier werden generell nur Punkte vergeben wenn es keine anderen Staffelformen in der Sportart gibt und falls es zu- trifft auch regelmäßig nationale und internationale Wettkämpfe stattfinden
Sprint
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
Der Wetttkampf Sprint-Verfolgung ist 1 Wettkampf darum keine Punkte im Sprint
BOBSPORT
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Pilot- immer volle Punktzahl
Viererbob
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
NEIN
JA
Rest-Team immer 1 Punkt weniger
CURLING
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Mix (2) ab 2022
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Punktvergabe da kein Einzel möglich und keine weiteren 2er Wettkämpfe
EISHOCKEY
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
EISKUNSTLAUF
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Paar
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Team Mix (ab 3)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
s. oben Biathlon
EISSCHNELLLAUF
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Massenstart
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
NORDISCHE KOMBINATION
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
NEIN
JA
Einzel
JA
Nein
0
keine
NEIN
JA
Großschanze, 2. Wettbewerb nur Schanze anders- Lauf nicht -keine grundlegende andere Modalität, darum keine Punktvergabe
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
NEIN
JA
Normalschanze
RENNRODELN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
NEIN
JA
Team Mix (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Mix – hier angebracht
SHORTTRACK
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Team Mix (ab 3)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
s. oben Biathlon
SKELETON
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
SKI-ALPIN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Alpine Kombination
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
andere Bewertung, 1936 Punkte 1 – 6 da keine weiteren Wettkämpe statt fanden, 1948 keine Punkte da kein eigener Wettkampf
Team Parallelslalom Mix (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Mix – hier angebracht da einzigsterTeamwettkampf und spezielle Disziplin
SKI-FREESTYLE
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team Mix (ab 3)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
ist zwar einzigster Teamwettkampf aber nur in einer Disziplin
SKI-LANGLAUF
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Teamsprint(2)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
Wettbewerbe ausufernd – Staffel erst ab 3
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
SKI-SPRINGEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Team Mix (ab 3)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
Frauen könnten eigenen Wettbewerb austragen
SNOWBOARD
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team Mix (ab 3)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
ist zwar einzigster Teamwettkampf aber nur in einer Disziplin
SOMMER: Frauen & Männer
Medaillen
Punkte
Höchstpunktzahl
PUNKTVERGABE
Geschlecht
Geschlecht
BEMERKUNGEN
BADMINTON
Frauen
Männer
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Mix (2)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
Mix nicht nötig, Frauen und Männer Doppel vorhanden
BASEBALL
DISZIPLINEN⇓
Team(ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
NEIN
JA
BASKETBALL
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Team 3*3
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
Trainingsform- kaum nat. und internat. Wettkämpfe vieler Länder
BEACHVOLLEYBALL
DISZIPLINEN⇓
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
BOGENSCHIESSEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Team Mix (2)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
Mix nicht nötig, Frauen und Männer Team vorhanden – 2 Einzelne nicht nötig – keine regelmäßigen nat. und int. Wettkämpfe
BOXEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
CANUSPORT
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
CANADIER
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
CANUSLALOM
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
CANADIERSLALOM
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
NEIN
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
NEIN
JA
CRICKET
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
NEIN
JA
CROQUET
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
NEIN
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
NEIN
JA
1904/08 nur je 1 Teilnehmer
FECHTEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
FUSSBALL
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
GEWICHTHEBEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
GOLF
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
HANDBALL
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
HOCKEY
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
JUDO
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team Mix (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
einziger Teamwettkampf
KARATE
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
LACROSSE
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
NEIN
JA
LEICHTATHLETIK
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
nicht am Endlauf dabei o. Punkte
Team Mix (ab 3)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
s. o. Biathlon
MODERNER FÜNFKAMPF
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
NEIN
JA
Teamwettbewerbe bis 1988
MOTORBOOTRENNEN
DISZIPLINEN⇓
Team Mix (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
RACKETS
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
NEIN
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
NEIN
JA
RADSPORT
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
REITSPORT
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Frauen & Männer in einem Wettbewerb
Team MIX (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
RHYTMISCHE SPORTGYMNASTIK
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
NEIN
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
NEIN
RINGEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
RUDERN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
RUGBY
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
SCHIESSEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (2) Mix
JA
Nein
0
keine
JA
JA
nicht nötig -und nur spez. Disziplinen , keine Wettkämpfe nat. und international mehrerer Länder
SCHWIMMEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
nicht am Endlauf dabei o. Punkte
Team Mix (ab 3)
JA
NEIN
0
keine
JA
JA
s. o. Biathlon
SEGELN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Doppel- Mix
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
gezählt, da die Disziplin nur Mix angeboten wurde
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Frauen & Männer auch in einem Wettbewerb
SKATEBOARD
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
SOFTBALL
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
NEIN
SPORTKLETTERN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
SURFEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
SYNCHRONSCHWIMMEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
NEIN
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
NEIN
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
NEIN
TAEKWONDO
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
TENNIS
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Mix (2)
JA
JA
(4)
1. Platz – 4. Platz
keine ab 2012
(JA)
(JA)
Punktvergabe: Ausnahme, da historisch, von 1900 – 1924
TISCHTENNIS
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Ab 2004 statt Doppel
TRAMPOLIN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
TRIATHLON
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team Mix (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
Punktvergabe: Ausnahme da keine weitere Staffelform
TURNEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
– Gerätefinals
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
VOLLEYBALL
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
WASSERBALL
DISZIPLINEN⇓
Team (ab 3)
JA
JA
3
1. Platz – 3. Platz
JA
JA
WASSERSPRINGEN
DISZIPLINEN⇓
Einzel
JA
JA
6
1. Platz – 6. Platz
JA
JA
Doppel – SYNCHRON
JA
JA
4
1. Platz – 4. Platz
JA
JA
Legende (Details):
Nachfolgend genannte Olympiaden wurden bei gleicher Punktzahl schlechter bewertet als andere da es im Allgemeinen etwas leichter war gute Platzierungen zu erzielen. · Sommerolympiaden – 1896; 1920;1948; 1980; 1984 · Winterolympiaden – 1924; 1948; ->1992-1994· 1904 in St. Louis/USA waren teilweise nur US-Sportler am Start , ihre Leistung wurden ebenfalls anders gewertet.
Ebenfalls anders gewertet wurden bei Olympischen Spielen – wo die Teilnehmerzahl in den einzelnen Disziplinen unter 6 lag oder nur wenige Länder am Start waren.
· Es gibt Sportler die in Staffeln am Vorkampf aber nicht am Endkampf teilnahmen. Sie bekamen keine Rangpunkte aber sie werden mit ihren Medaillen aufgelistet, die sie trotzdem erhielten.
· Das Bewertungssystem wurde für alle Sportler, für alle Sportarten, für alle Länder gleich angewandt.
· Einige Ergebnisse wie z.B. Nichtteilnahme am Endwettkampf und trotzdem eine Medaille oder Skilanglauf Freier Stil und Klassischer Stil in einem Wettkampf aber in jeder Disziplin wurden Medaillen vergeben, habe ich anders bewertet.
· Beim Turnen wurden die Gerätefinals mit der Höchstrangpunktzahl 4 vergeben.
· Es gibt Sportler die noch eine Rangpunktzahl in Klammern haben, dieses Ergebnis haben sie mit Hilfe einer weiteren Sportart erreicht -Beispiel Birger Ruud.
· Es wurde nur die Teilnahme an Olympischen Spielen aufgelistet, wo es dem Athleten gelang Rangpunkte zu erhalten. Beispiel Merlene Ottey 1980 – 2000 aber nicht 2004. Ich spreche nur von „erfolgreichen Teilnahmen – wenn die SportlerIn Punkte erzielen konnten.
· Details der Bewertung – jeder Wettkampf wurde geprüft – ist schriftlich beim Autor hinterlegt.
· Thema Doping: Falls Leistungen durch nachgewiesene Dopingeinnahme zur Disqualifikation des Athleten führte wurde folgendes angewandt:
a) Disqualifikation im Olympiajahr – Athlet taucht in keinen Ergebnislisten mehr auf
b) erfolgt die Disqualifikation später werden die Ergebnisse gezählt aber mit einem Stern vermerkt, wenn die Athleten es in den Olympiaclub geschafft hatten.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.